Stanzteile von NESPER verbinden höchste Präzision mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Von Schaltern und Relais über Leiterplatten bis zu kompletten Schaltermechaniken. Für Automotive, Elektronik, Haushaltsgeräte und viele weitere Branchen. Unsere Stanzteile erfüllen höchste Ansprüche an Geometrie, Maßhaltigkeit und Prozesssicherheit – und das in jeder Stückzahl: vom Prototyp bis zur Großserie.
Als einer der führenden Hersteller von Stanzteilen verfügen wir über einen qualifizierten Werkzeugbau, der mit modernster Technologie ausgestattet ist und die Basis für individuelle und dennoch wirtschaftliche Lösungen bildet.
Wenn es um anspruchsvolle Stanzteile geht, sind wir der richtige Partner: Mit 50 leistungsfähigen Stanzautomaten von 100 bis 2.500 kN verarbeiten wir Materialstärken von 0,03 mm bis 5 mm – wirtschaftlich, präzise und prozesssicher. Unser Spektrum reicht von Buntmetallen über Aluminium bis hin zu unterschiedlichsten Stählen.
Ob Kleinserie oder Großserie: Wir begleiten Ihr Projekt von der Machbarkeitsprüfung bis zur Serienfertigung und setzen dabei auf einen hauseigenen, hochmodernen Werkzeugbau. Unsere Experten entwickeln individuelle Folgeverbundwerkzeuge und sichern maximale Qualität bei höchster Wirtschaftlichkeit.
Neben dem Stanzen aus Endlosband, sind wir auch Experten für Fügetechnik. Im Produktionsprozess führen wir Keramikstifte, Niete oder thermisch gerissene oder gedrehte Kontaktstifte zu und verbinden sie mit dem Stanzteil. Zusätzlich beherrschen wir auch das Fügen von mehreren Bändern mittels TOX-Verbindung.
Vielfältige Stanzmaterialien:

Stanzteile sorgen bspw. in Zellkontaktiersystemen für zuverlässige elektrische Verbindungen einzelner Batteriezellen und sind somit elementar für eine effiziente Energieübertragung.

Modulverbinder verbinden die einzelnen Batteriemodule zu Batteriepacks und sorgen für eine optimale Leistung und Sicherheit in Hochvoltanwendungen.

Busbars sind in der Batterie als Verteiler von großen Strommengen zwischen Zellen und Modulen bei geringen Energieverlusten und minimaler Wärmeentwicklung unerlässlich.

Sorgen für eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung zwischen Batteriekomponenten und externen Systemen und erleichtern Montage sowie Wartung, besonders bei Anwendungen in Elektrofahrzeugen und stationären Energiespeichern.

Stanzgitter gewährleisten als Träger für elektronische Komponenten einen effizienten, präzise steuerbaren Stromfluss durch die Batteriekomponenten.

Kunststoffhybridteile kombinieren die Vorteile von Metall und Kunststoff in leichten und isolierenden Strukturelementen für verschiedenen Anwendungen wie etwa Gehäusen oder Trennelementen für Batteriezellen.
Bei Fragen rund um das Thema Stanzteile stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Seite. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.