Muster und
Prototypenbau

Von der Idee zum seriennahen Muster

Die Erprobung eines neuen Designs oder Prozesses in einer maximal seriennahen Ausführung – genau das ist die Aufgabe unseres Prototypenbaus. In enger Abstimmung mit Ihnen entwickeln wir präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Prototypen und Konzeptlösungen für Bauteile aller Art.

Beschleunigte Umsetzung & schnelle Serienreife

Gezielte Versuchsreihen und kurze Umsetzungszyklen belegen die Machbarkeit Ihrer Produktidee. So identifizieren wir Optimierungspotenziale, bevor in teure Werkzeuge investiert wird – ein entscheidender Vorteil für eine schnelle Markteinführung.

Vielfältige Technologien & moderne Maschinen

Unser Prototypenbau arbeitet mit modernsten Fertigungstechnologien und flexiblen Maschinenparks. Muster können dabei in unterschiedlichen Ausführungen erstellt werden – je nach Wunsch lasergeschnitten oder in einem Vorserienwerkzeug. Zusammen mit unserer langjährigen Erfahrung entsteht ein autark operierender Bereich, der kürzeste Reaktionszeiten und höchste Präzision ermöglicht.

Vielfalt in Technik und Material – passgenau kombiniert

Neben dem Stanzen aus Endlosband, sind wir auch Experten für Fügetechnik. Im Produktionsprozess führen wir Keramikstifte, Niete oder thermisch gerissene oder gedrehte Kontaktstifte zu und verbinden sie mit dem Stanzteil.

Zusätzlich beherrschen wir auch das Fügen von mehreren Bändern mittels TOX-Verbindung. Bei Bedarf und je nach Anwendung realisieren wir auch eine 100%-Inline-Vermessung Ihrer Produkte.

Vielfältige Stanzmaterialien:

  • Aluminium,
  • Edelstahl,
  • Kupfer,
  • Kupferlegierungen
  • RFE
  • Stahl und Stahllegierungen

Unsere Kompetenz – Ihre Bauteile

Stanzteile

Stanzteile sorgen bspw. in Zellkontaktiersystemen für zuverlässige elektrische Verbindungen einzelner Batteriezellen und sind somit elementar für eine effiziente Energieübertragung.

Modulverbinder

Modulverbinder verbinden die einzelnen Batteriemodule zu Batteriepacks und sorgen für eine optimale Leistung und Sicherheit in Hochvoltanwendungen.

(flexible) Busbars

Busbars sind in der Batterie als Verteiler von großen Strommengen zwischen Zellen und Modulen bei geringen Energieverlusten und minimaler Wärmeentwicklung unerlässlich.

Steckverbinder (Einpresspin)

Sorgen für eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung zwischen Batteriekomponenten und externen Systemen und erleichtern Montage sowie Wartung, besonders bei Anwendungen in Elektrofahrzeugen und stationären Energiespeichern.

Leadframes (Stanzgitter)

Stanzgitter gewährleisten als Träger für elektronische Komponenten einen effizienten, präzise steuerbaren Stromfluss durch die Batteriekomponenten.

Kunststoffhybridteile

Kunststoffhybridteile kombinieren die Vorteile von Metall und Kunststoff in leichten und isolierenden Strukturelementen für verschiedenen Anwendungen wie etwa Gehäusen oder Trennelementen für Batteriezellen.

Kontakt zu NESPER
Unser Team berät Sie gerne persönlich

Bei Fragen rund um das Thema Stanzteile stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Seite. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.

NESPER - Ihr Partner für leistungsstarke Stanzteile

Stanzautomaten
1
Jahre Erfahrung
1
Mitarbeiter
1 +