Um Bauteile nach dem Stanz- und Umformprozess zu stabilisieren, setzt NESPER gezielt auf definierte Wärmeprozesse. Durch kontrolliertes Anlassen werden innere Spannungen reduziert oder beispielsweiße Federkraft und deren Federkennwerte erzielt.
Auch die Erzielung bestimmter magnetischer Eigenschaften wie z.B. die Koerzitivfeldstärke für magnetisch wirksame Werkstoffe – etwa in Sensor- oder Antriebstechnik – stellen wir mit präzise gesteuerten Temperaturzyklen sicher. So bleiben magnetische Kennwerte dauerhaft stabil und zuverlässig.
Ihre Vorteile
Spannungsentlastung für maßhaltige Bauteile
Reproduzierbare magnetische Eigenschaften
Nahtlose Integration in die Serienfertigung
NESPER liefert so Bauteile, die sowohl mechanisch als auch funktional höchsten Anforderungen entsprechen .